Museen in Polen
Diese Seite präsentiert ein Verzeichnis der polnischen Museen im Internet und andere Web-Seiten, die mit den Museen in Polen verbunden sind.
Wenn Sie Vorschläge für Einträge in diese Liste haben, wenden Sie sich bitte an Jacek Gancarson.
bedeutet eine Adresse mit grossen Sammlungen und/oder ist besonders empfehlenswert
bedeutet eine Adresse, welche hier vor weniger als einem Monat zum ersten Mal
aufgelistet wurde
Sprachen: PL = Polnisch, E = Englisch, D = Deutsch, F = Französisch, I = Italienisch, RUS = Russisch, SK = Slovakisch, CZ = Tschechisch, ES = Spanish, H = Ungarisch
Liste der Museen (nach Städten):
Białowieża |
![]() |
Bielsko-Biała (Bielitz) |
Museum in Bielsko-Biała. Schloss der Sułkowski-Fürsten, Museum der örtlichen Weberei und Julian Fałat-Museum (D, E, F, PL) |
Biskupin bei Bydgoszcz (Bromberg) |
|
Częstochowa (Tschenstochau) |
![]() |
Frombork (Frauenburg) |
|
Gdańsk (Danzig) |
Nationalmuseum. Kunst vom 15. bis 20. Jh. (PL) R Das Polnische Schifffahrtsmuseum in Gdańsk. Mit verschiedenen Abteilungen - das grösste Museum dieser Art in Polen (E, D, PL) R Das Polnische Schifffahrtsmuseum in Gdańsk. Mit verschiedenen Abteilungen - das grösste Museum dieser Art in Polen (E) Das Polnische Schifffahrtsmuseum in Gdańsk. Mit verschiedenen Abteilungen - das grösste Museum dieser Art in Polen (E) |
Gdynia (Gdingen) |
Meeresmuseum und Meerwasseraquarium. Etwa 600 Tiere, ca. 60 Arten in 34 Aquarien (E, PL) |
Giecz bei Posen | Museum in Giecz. Burg der ersten Piasten (E, PL) |
Gliwice (Gleiwitz) | Museum in Gliwice (D, E, PL) |
Grudziądz | Das Graudenzer Museum. (E, D, Ru, PL) R |
Kalisz | Regionalmuseum des Kaliszer Landes (D, E, PL) |
Kampinos bei Warschau | Kampinos Nationalpark - der Urwald von Kampinos (E, PL) |
Kartuzy bei Gdynia | Kaschubisches Museum (D, E, PL) |
Katowice (Kattowitz) |
Schlesisches
Museum (D, E, PL) Museum des Zweiten Weltkriegs Museum in der Entwicklung (E, PL) |
Kęty bei Oświęcim | Regionalmuseum (E, PL) |
Kielce | Nationalmuseum in Kielce (PL, E) R |
Kłodzko | Glatzer Museum (PL, E, D) R |
Konstancin-Jeziorna bei Warschau | Paper Industry Museum (E, PL) |
Kozłówka bei Lublin |
|
Kraków (Krakau) |
Historisches Museum der Stadt Krakau (E, PL)
Nationalmuseum in Krakau, 10 Gebäude, 11 Galerien, 21 Abteilungen, 2 Bibliotheken, 12 Konservierungswerkstätten (D, E, PL). Profil Des Museums
Museum der polnischen Untergrundarmee AK (E, PL) Jüdisch Museum der Galizien (E, PL) Luft- und Raumfahrtsmuseum. Über 100 Flugzeuge, Hubschrauber, Flugmotoren, ferner Experimentalraketen aus polnischer und ausländischer Produktion (E, PL) |
Krasiczyn bei Przemyśl | Schloss und Parkkomplex (D, E, RUS, PL) |
Krokowa (Krockow) bei Gdynia (Gdingen) | Schloss-Museum. Kaschubisches Kulturzentrum (D, PL) |
Krosno | Vorkarpaten-Museum (E, PL) |
Lednica bei Gniezno | Museum der ersten Piasten auf Lednica (E, D, PL) R |
Leszno bei Posen | Bezirksmuseum (D, E, PL) |
Lublin |
Schloss Lublin. Das Museum zeigt Kollektionen polnischer und ausländischer Malerei, sowie Waffen (PL) Freilichtmuseum (Heimatmuseum) (E, PL) Staatliches Museum Majdanek. Teil des ehemaligen Nazi-Konzentrationslagers aus der Zeit des 2. Weltkriegs (D, E, PL) |
Łańcut |
Palast-Museum. Ehemalige Residenz der Familie Lubomirski und Potocki: Sammlung von Kunst der orthodoxen Kirche und die schönste Kutschenkollektion Polens (E, PL) |
Łowicz | Museum in Giecz (PL, E) R |
Łódź |
Zentrales Textil-Museum. Das grösste Textil-Museum Polens. In Łódź finden internationale Stoff-Ausstellungen statt - weltgrösste Ausstellung der modernen Textilindustrie (PL) Museum für moderne Kunst. Das Museum wurde 1920 gegründet (E, PL) |
Malbork (Marienburg) |
|
Nowy Sącz | Das Regionalmuseum in Nowy Sącz (E, PL) |
Olsztyn (Allenstein) | Ermland und Masurenmuseum (E, PL) |
Opiniogóra (bei Ciechanów) | Romantische Museum in Opinogóra (E, PL) |
Opole | Das Museum des Oppelner Dorfes in Oppeln (PL, E, D, Cz) R Das Zentralen Kriegsgefangenenmuseums (PL, E, D) R Das Museum des Oppelner Dorfes in Oppeln (PL, E, D, Cz) R |
Oświęcim-Brzezinka (Auschwitz-Birkenau) |
|
Otrębusy bei Warszawy | The Motorisation Museum (PL, E) R |
Pińczów bei Krakau |
Regional Museum. Geschichte der Region. Synagoge (E, PL) |
Płock | Diözesanmuseum (D, E, PL) |
Poznań (Posen) |
Archäologisches Museum. Prähistorische und mittelalterliche Archäologie der Grosspolens (Wielkopolska), Ägypten und Sudan (E, PL) |
Pszczyna bei Katowice (Kattowitz) |
Palast-Museum. Museum der Innenraumkunst von der Renaissance bis zum 20. Jh. (D, E, PL) |
Rogoźnica bei Wałbrzych | Das Gross-Rosen Museum in Rogoźnica, (E, F, D, PL) |
Rzeszów | Das
Regionalmuseum in Rzeszów,
(E, PL) Museum für Gute-Nacht-Sendungen. (E, F, D, PL) Museum für Gute-Nacht-Sendungen. (E, F, D, PL) |
Sierpc bei Płock | Das Museum des Masowiendorfes in Sierpc. Historische Denkmäler der Volkskultur (D, E, PL) |
Słupsk (Stolp) |
Schloss der pommerischen Fürsten. Regionales Museum des Mittelpommerns mit Bildwerken von St. Witkiewicz-Witkacy (E, F, I, PL) |
Stalowa Wola | Das Regionalmuseum in Stalowa Wola (E, PL) R |
Stryszów bei Kraków | Das Herrenhaus in Stryszów. Hölzherrenhaus aus XIX Jahrhundert, (D, PL) |
Szczecin | Das Schloss der Pommerschen Herzöge. (D, E, PL) |
Szreniawa bei Poznań | Das Nationalmuseum in Szreniawa. (D, E, PL) |
Sztutowo (Stutthof) |
Staatliches Museum Stutthof. Ehemaliges Nazi-Konzentrationslager aus der Zeit des 2. Weltkriegs (D, E, PL) |
Tarnów |
Diözesanmuseum. Das älteste kirchliche Museum Polens (D, E, PL) |
Toruń (Thorn) | Bezirksmuseum (D, E, PL) |
Wdzydze Kiszewskie | Kaschubischer Ethnografischer Park benannt nach Teodora und Izydor Gulgowski in Wdzydze Kiszewskie (PL, E, D, F) R |
Warszawa (Warschau) |
Historisches Museum der Stadt Warschau (E, PL)
Museum der Geschichte der polnischen Juden (E, PL)
Johannes-Paul-II.-Sammlung. Ungewöhnlich wertvolle Sammlung europäischer Malerei (E, PL) Museum der Unabhängigkeit (E, PL) Königliches Schloss. Völlig neu rekonstruierte königliche Residenz (E, PL, RUS) Museum der polnischen Geschichte (E, PL) Galerie "Zachęta". Polnische zeitgenössische Kunst (E, PL) Museum der Karikatur (E, PL) Jagd- und Reitereimuseum (D, E, PL) Zentrum für Zeitgenössische Kunst. Polnische und internationale Kunstausstellungen. Links zu verschiedenen Kunstgalerien in Polen (E, PL) Museum von Asien und Pazifik, (E, PL) R |
Wieliczka bei Krakau |
|
Wrocław (Breslau) |
Nationalmuseum (E, PL). Profil Des Museums Panorama von Racławice, Zweigstelle des Nationalmuseums Wrocław (E, D, PL). Profil Des Museums Bibliothek des Ossoliński-Instituts (Ossolineum). Zur Bibliothek gehört die grösste Exlibris-Sammlung Polens, umfangreiche Grafiksammlungen (darunter Werke von Rembrandt und Dürer) sowie eine Handschriftensammlung (E, PL) Museen in Wrocław (D, E, F, PL) |
Zakopane | Das Tatra-Museum. (PL, E, Es, D, F, I, Ru, ) R Karol Szymanowski Museum in der Villa Atma in Zakopane , Das Nationalmuseum in Krakau (PL, E, D) R |
Zamość | Das Regionalmuseum (E, PL) |
Zielona Góra (Grünberg) |
Museum des Lebuser Landes. Kunstsammlung und Geschichte der Region (vor allem über den Weinbau) vom Mittelalter bis zur Gegenwart (D, E, PL) |
Siehe auch folgende Links:
Dieser Auswahl (nach der Liste der polnischen Museen von Frau Maria Sołtysiak, KOBIDZ), wird Ihnen von Jacek Gancarson offeriert.